Viele Reizdarmsyndrom-Betroffene leiden neben den bekannten Symptomen zusätzlich unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder haben das Gefühl, dass sie einige Lebensmittel nicht gut vertragen. Helfen können jedoch Gerichte und Nahrungsmittel, die FODMAP-arm sind. Aber bedeutet das nicht einen großen Verzicht? Und überhaupt … schmeckt das denn noch?
FODMAP‐arm, glutenfrei, laktosefrei, vegan, ohne Milch, ohne Ei
Zutaten
Für den Sour Cream Dip:
Für den Salsa Dip:
1. Für den Sour Cream Dip alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren. Gib etwas mehr Wasser dazu, falls du den Dip flüssiger haben möchtest.
2. Für den Salsa Dip alle Zutaten mit dem Pürierstab oder im Mixer mixen.
3. Avocado in kleine Würfel schneiden. Oliven und das Grün der Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden.
4. Nachos vor dem Essen auf einen großen Teller geben, Oliven und Avocadowürfel darauf verteilen, Dips darüber geben und zum Schluss mit der klein geschnittenen Frühlingszwiebel garnieren
glutenfrei, laktosefrei, fruktosearm
Zutaten
Tahinsoße:
1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
2. Kartoffeln waschen und in kleine Würfel schneiden. Im Olivenöl ca. 15 Minuten dünsten.
3. Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Entweder nach 10 Minuten zu den Kartoffeln geben oder in einer separaten Pfanne 5 Minuten andünsten.
4. Spinat waschen und abtropfen lassen.
5. Die Zutaten für die Tahinsoße am besten mit einem Mixer verrühren.
6. Eine Schale mit Babyspinat auslegen. Kartoffeln, Lachs, Zucchini, Pinienkerne und Tahinsoße darauf anrichten.